![]() |
![]() |
Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. März 2023, 19.30 Uhr
Herzlich willkommen im Bürgerhaus!
Nicht nur Mitglieder, sondern auch alle anderen Naturinteressenten können gern kommen! Berichte, Neuigkeiten zu unseren Schutzgebieten in Wehrheim und Oberursel und zur Jugendarbeit sowie Wahlen sind die Hauptthemen. Wir haben wieder viele Bilder zusammengestellt, die die Berichte unseres Vorstandes begleiten und einen Einblick nicht nur in die Naturschutzarbeit geben, sondern auch die Schönheit unserer Wehrheimer Natur zeigen. |
![]() |
Pflanzaktion Erlenbachaue Wolfskehl
Zwei Walnussbäume und viele verschiedene Sträucher als Randbepflanzung in die Erde gebracht
Bei schönstem Wetter pflanzten sechs eifrige NABU-Helfer am Samstagvormittag, den 18. März, viele Sträucher und zwei Bäume an den Weg- und den Uferrand. |
![]() |
Grundschnitt auf der "Herrenwiese"
Auf unserem neuen Grundstück in Pfaffenwiesbach mussten Bäume und Sträucher zurückgeschnitten werden
Seit Ende des Jahres 2022 sind wir Eigentümer eines Grundstückes in der Nähe des Friedhofs
in Pfaffenwiesbach. Nach dem Einsatz des Harvesters am |
![]() |
Jugendleitertreffen in Wetzlar
Erfolgreiche Veranstaltung am 4. März
Die Kinder- und Jugendgruppenleiter aus Hessen treffen sich regelmäßig auf Einladung vom Landesverband in Wetzlar und informieren sich über die anstehenden Aktionen und Neuigkeiten. Veronika war am 4. März dabei! |
![]() |
Apfelbaumschnitt auf der Rothwiese
Am 25. Februar tolle gemeinsame Aktion von NAJU und NABU in Pfaffenwiesbach mit vielen Helfern
Ein Großteil der 18 Apfelbäume konnte dank der vielen Helfer an einem Samstag geschnitten werden und hat nun wieder Luft und Licht, so dass wir auf viele Äpfel hoffen können! |
![]() |
Kraftvoll ins Frühjahr
25 Jahre alte Hecke deutlich sichtbar verjüngt
Ein Teil des Heckenbestands entlang des Weges zur Auwiese bekam am 4. Februar einen Verjüngungsschnitt. Unsere NABU-Aktiven kümmerten sich um die Feinarbeit. |
![]() |
Nistkastenkontrolle mit den NAJUs
Auch am 4. Februar wieder ein Erlebnis!
Die NAJUs sorgten mit zwei Aktionen für schöne, gesäuberte Unterkünfte für unsere Höhlenbrüter. |
![]() |
Weiden am Saalborn geschnitten
Mit reiner Muskelkraft zwei Weiden "rasiert"
Das Weidenschneiden gehört bei der NAJU fest zum Winterprogramm. Am 28. Januar wurden zwei Weiden am Saalborn "auf Kopf" gesetzt. |
![]() |
Spaziergang zur Stunde der Wintervögel zum 11. Mal
Kleine Gruppe lief am 8. Januar bei Regenwetter an die Futterstelle am Wolfsborn
Wenige Arten zu sehen - nicht nur wegen des Wetters. Der Artenschwund ist in jedem Jahr deutlicher spürbar. |
![]() |
Traditionelle Glühweinfete am ersten Samstag im neuen Jahr sehr gut besucht
Nach zwei Jahren Pause freute sich der NABU Wehrheim am 7. Januar über zahlreiche Gäste Gutes Wetter und beste Laune prägten die erste Veranstaltung des NABU Wehrheim im neuen Jahr. Am Ende war alles leer, die NABU-Kasse gut gefüllt, es gab tolle Gespräche und alle waren zufrieden. |
![]() |
Die Natur sagt DANKE
Der NABU Wehrheim freut sich über Ihre Spende für die Natur! Wir sagen allen Spendern im Jahr 2022 an dieser Stelle ein ganz herzliches DANKE! |
ARCHIV DES JAHRES 2022
Alle "Highlights" aus dem Jahr befinden sich im Archiv und laden dort zum
Stöbern ein.
|
|